Traurede von ChatGPT schreiben lassen?
- Stefanie Heither
- 13. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Ich sitze am Schreibtisch. Musss eine Traurede für mein Paar schreiben. Die Freie Trauung ist in 14 Tagen und ich habe einen Blackout. Eine Schreibblockade! Da kommt mir ChatGPT in den Sinn. Die neue künstliche Intelligenz, der Bot, der auf jede Frage eine Antwort. Ich starte einen Selbstversuch ...
Ich gebe folgenden Befehl in den ChatBot ein:

Prompt kommt die Antwort von ChatGPT:

:-( Na das war ja schon mal nichts. Vielleicht war die Anfrage zu komplex. Ich kürze und versuche es noch einmal:

Die Antwort von ChatGPT:

:-(( OK, immer noch zu komplex??? Echt jetzt? Ok ich versuche es mit noch einer einfacheren Anfrage:

Die Antwort:

Mein Fazit: Traureden per ChatGPT ist ein NoGo!
Na denn Prost! Ich lache laut, kriege mich nicht mehr ein. "Ja", denke ich, "kannste so machen, aber dann ist es halt kacke!"
Allgemeines Blabla, Wörter, die auf jeden passen könnten, total unpersönlich und platt. Nee Leute, das ist nicht mein Stil. Meine Rede soll bitte NUR für euch - für EIN spezielles Brautpaar - passen. Maßgeschneidert. Ich möchte nicht zum 300. Mal irgendwelche Standardtexte vorlesen, die jeder schon auf 47 anderen Hochzeiten gehört hat. Jedes Wort soll original aus meiner eigenen Feder kommen. Ich möchte über Emotionen berichten, über das Kribbeln im Bauch beim ersten Date, über den emotionalen Heiratsantrag auf dem Leuchtturm, als er ihr liebevoll die Haarsträhne aus dem Gesicht strich. Über liebevolle Macken und Special Effects, über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Charaktereigenschaften von Braut und Bräutigam. Ich möchte lustige Anekdoten erzählen, die mir Familie und Freunde zugetragen haben und Statements, was sie besonders an euch schätzen.
DAS und nichts anderes ist mein Anspruch an eine Traurede, die sowohl das Brautpaar als auch die Gäste mitnimmt auf eine emotionale Reise. Ein Cocktail aus Gänsehaut, Schmunzeln und Freudentränen.
Das kann kein Bot leisten. Davon bin ich überzeugt. Mag die KI in vielen Bereichen auf dem Vormarsch sein ... mag sein ... aber einen echten Menschen mit einem echten Herzen und echten Gefühlen kann man einfach nicht ersetzen. Und das ist auch gut so!
Ich erkläre das Projekt "Traurede per ChatGPT schreiben lassen" offiziell als gescheitert!
Und setze mich wieder vor meinen PC und scheibe die Wörter auf, die mir jetzt wieder flüssig aus dem Herzen fließen ... ein schönes Gefühl!
ChatGPT kann mehr als das. Und das weißt du bestimmt, wäre nur blöd die Kunden zu verlieren. :D
Frau Heither, ich weiß nicht, ob Sie zu dumm sind, ChatGPT zu bedienen, oder ob Sie potentielle Kunden einfach nur verarschen wollen.
Dies habe ich als Prompt bei ChatGPT eingegeben: "Schreibe mir eine Traurede mit 14000 Zeichen. Das Brautpaar heißt Michaela und Jan. Sie haben sich 2019 bei einem Sommerfest in Erwitte kennengelernt. Er war Kellner, sie war Gast. Sie lieben Filme schauen, Radfahren. Er ist Verteidiger beim Fußball und Hauptmann beim Schützenfest. Nimm den Song "You raise me up" als Aufhänger für die Traurede."
Dies ist das Ergebnis von ChatGPT:
Hier folgt die Traurede für Michaela und Jan – eine Rede, die in Gedanken, Erinnerungen und Visionen schwingt und deren Worte sich an dem wunderschönen Lied „You raise me…