top of page
Suche

Freie Trauung auf Langeoog - Heiraten auf Langeoog am Strand

Autorenbild: Stefanie HeitherStefanie Heither

Freie Trauung und Hochzeit am Strand von Langeoog

Ja Moin! Wolltest ihr schon immer barfuß am Strand heiraten? Endlose Weite, Wind, Sonne und einen traumhaften Blick auf`s Meer? Dann ist eine Freie Trauung auf Langeoog - der Insel des Lebens - genau das richtige. Wer einmal da war, der verliebt sich sofort in diese Insel und möchte auf auf jeden Fall dort heiraten, denn eine Hochzeit am Strand von Langeoog ist einfach nur zauberhaft und kein Bild braucht einen Filter :-) Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich durfte schon einige Paar dort bei ihrem schönsten Tag im Leben begleiten und sie trauen. Und so geht dat da im Norden ...


Standesamtlich auf Langeoog heiraten

Wer wiiiiiiiirklich, echt und gesetzlich verheiratet sein will, der kommt in Deutschland am bürokratischen Akt auf dem Standesamt nicht vorbei. Auf Langeoog gibt es dafür 2 Möglichkeiten. Ihr könnt einmal im Rathaus heiraten. Aber davon rate ich eher ab. Man sitzt in einem ziemlich normalen und nicht besonders schönen Raum und die Bürokratie nimmt der standesamtlichen Trauung dann noch den letzten Charme. Die 2. Möglichkeit ist, sich in der historischen Friesenstube des Seemannshus das Ja-Wort zu geben. Das kann ich wirklich empfehlen. Dort kann sich jedes Ehepaar auf dem idyllischen Hof des liebevoll erhaltenen Insulanerhauses von 1844 mit seinen Initialen und dem Traudatum auf einem der vielen roten Backsteine verewigen, die den Hof pflastern. Ein Anruf auf dem Standesamt Langeoog genügt, um mit den nordischen Frohnaturen einen Termin zu vereinbaren. Aber Achtung! Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hochzeiten auf Langeoog sind sehr begehrt - vor allem im Sommer!



Standesamtlich heiraten im Seemannshus auf Langeoog

Freie Trauung auf Langeoog

Wer nach der standesamtlichen Hochzeit noch eine romantische freie Trauung auf Langeoog am Strand wünscht, der ist auf der Insel des Lebens genau richtig. Denn Strand und Sand gibt`s hier genug.


Wo darf ich eine Freie Trauung auf Langeoog durchführen?

Genau diese Frage hat mich und viele Paare auch bewegt. Deshalb hab ich mit einem freundlichen "Moin" mal beim Standesamt in Langeoog angerufen und einfach gefragt. Die Antwort ist friesisch simpel: Eigentlich überall, aber im Sommer sollte man aus eigenem Interesse den Hauptstrand und die hochfrequentierten Standabschnitte meiden. Lautstärke, spielende Kinder, nackte Freikörperkulturen :-) , Drachenschnüre, Hunde, Pferde beim Strandausritt ... all diese Dinge, könnten bei der romantischen freien Trauung am Strand stören. Und andersrum auch. Nicht jeder Badegast möchte unfreiwillig Zeuge eures Ja-Worts werden. Mit anderen Worten: Sucht euch ein ruhiges Plätzchen abseits vom Rummel, stört keinen und hinterlasst keinen Müll.



Muss ich eine Freie Trauung auf Langeoog anmelden oder genehmigen lassen?

Nein! Das war zumindest die Aussgage des Langeooger Standesbeamten. Einfach niemanden stören und keinen Müll hinterlassen. Dann ist alles gut!


Welche Strandabschnitte auf Langeoog eignen sich am besten zum heiraten?

Wie gesagt, abseits der Menge empfehle ich. Zum Beispiel am Strandaufgang Melkhörndüne oder Richtung Hundestrand. Zur Melkhörndüne kann sich das Brautpaar mit seinen Gästen mit einem Planwagen bzw. einer Kutsche bringen lassen. Oder ihr fahrt klassisch mit dem Rad :-)


Strandabschnitte wo man am Strand von Langeoog heiraten kann

Traubogen am Strand - geht das?

Ja, das geht. Ich verleihe einen leichten weißen Alu-Traubogen, deren Segmente man leicht transportieren und zusammenstecken kann. Die liebe Sonja Peters von Blumenhaus Peters ist eine wahre Dekoqueen und kann den Traubogen ganz nach euren Wünschen dekorieren. Oder ihr dekoriert ihn vor Ort selbst.



Traubogen für Freie Trauung am Strand von Langeoog


Musik bei der Hochzeit am Strand von Langeoog - ist das erlaubt?

Nun gut, ein dröhnendes "Highway to hell" wäre sicherlich nicht ganz angemessen, aber seichte Plätschermusik, die niemanden ringsherum stört, ist völlig ok.


Feiern nach der freien Trauung auf Langeoog

Gastronomie gibt es auf der Insel genug, da fällt die Wahl schwer. Aber eine Empfehlung gebe ich gerne: Andy vom Ebbe & Flut ist ein Profi auf seinem Gebiet. Er kennt jeden, hat für fast alles eine Lösung, kann alles organisieren (auch einen Bollerwagen mit Sektchen für den Strand) und hat eine tolle Location im Herzen von Langeoog zum Feiern. Er wäre jetzt meine persönliche erste Adresse. Weitere Locations sind z. B. das Hotel "Die Sandburg" oder das Logierhus. Auch sie bieten ein nettes Ambiente für eure Hochzeitsfeier. Am besten einfach mal ein bisschen auf den Webseiten schmökern und anrufen.



Trauredner für eine Hochzeit am Strand von Langeoog


Trauredner am Strand von Langeoog

Nun jaaaaa, lasst mich kurz überlegen, wer da in Frage käme ... ICH :-) Die seit Jahren in die Insel verliebte Steffi. Ich kenn die Insel in- und auswendig, komme jedes Jahr her, um im Zeltlager an der Melkhörndüne 14 Tage lang ehrenamtlich viele Kids zu betreuen und möchte einfach am liebsten immer da bleiben - am Strand sitzen mit nem leckeren Becks und Sonnenuntergängen anschauen. Also, wenn ihr jemanden sucht, der mit großer Liebe zur nordfriesischen Insel Langeoog und zu seinen Paaren eure freie Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht, dann RUFT MICH AN! Jetzt sofort ... ja, genau jetzt, nicht zögern! Denn auch bei mir sind die Sommertermine immer schnell ausgebucht.



12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page